§1 Geltung der Bedingungen
Das Gutachten des KFZ Sachverständiger's Thomas Balantic – nachfolgend als "Auftragnehmer" bezeichnet – erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
KFZ Sachverständiger Thomas Balantic
Lilienthal Straße 3, 67681 Sembach
Geschäftsführer: Thomas Balantic
Das Gutachten des KFZ Sachverständiger's Thomas Balantic – nachfolgend als "Auftragnehmer" bezeichnet – erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Auftrag zur Gutachtenerstellung ist schriftlich zu erteilen. Mündliche, telefonische oder auf anderem Wege (z.B. per E-Mail) erteilte Aufträge werden jedoch ebenfalls als verbindlich angesehen und sind vom Auftraggeber vor Ort schriftlich zu bestätigen.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer alle für die Erstellung des Gutachtens erforderlichen Unterlagen und Informationen unverzüglich und unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Insbesondere hat der Auftraggeber Schadensumfang und -ausmaß wahrheitsgemäß und vollständig offenzulegen.
Mit der Auftragserteilung erklärt sich der Auftraggeber ausdrücklich einverstanden, dass die Dienstleistung vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt. Bei vollständiger Vertragserfüllung erlischt das Widerrufsrecht.
Der Auftraggeber bevollmächtigt den Auftragnehmer, alle zur Gutachtenerstellung notwendigen Handlungen vorzunehmen, einschließlich der Kommunikation mit Behörden, Unternehmen und Dritten.
Sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde, ist das Honorar des Sachverständigen mit Erhalt des Gutachtens und der Rechnung fällig. Bei Unterzeichnung einer Abtretungserklärung entfällt eine Vorauszahlung, sofern die Abrechnung direkt mit der gegnerischen Versicherung erfolgt.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, nach erfolgloser Mahnung ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten oder Klage zu erheben.
Stornierungen sind schriftlich (per E-Mail, Fax oder Post) mitzuteilen. Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung einer Widerrufserklärung (Musterformular auf unserer Website).
Wurde die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist begonnen, ist der Auftraggeber zur Zahlung eines angemessenen Anteils der erbrachten Leistung verpflichtet.
Sofern nicht anders vereinbart erhält der Auftraggeber das Gutachten in zweifacher Ausfertigung (Original mit Bilddokumentation sowie eine Kopie). Eine weitere Kopie und die digitalen Bilddateien verbleiben beim Auftragnehmer.Eine Weiterleitung an Dritte erfolgt gemäß Kundenanweisung.
Der Versand des Gutachtens an den Auftraggeber oder an Dritte erfolgt auf dessen Risiko.
Der Auftragnehmer führt den Auftrag unabhängig und neutral aus. Die Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Für diese AGB und alle vertraglichen Beziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer gilt deutsches Recht.
Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Kaiserslautern. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Vereinbarungen.
Dieses Gutachten, inhaltlich der enthaltenen Anlagen, ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Veröffentlichung sind vorbehalten, eine nicht vereinbarungsgemäße Nutzung -auch in Auszügen- bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch den Urheber.